Letzte Station – Agios Ioannis Die Tage auf Kreta sind gezählt und unser Urlaub neigt sich dem Ende zu. Bei einem Sparziergang von Agios Ioannis zu einem wunderschönen…
Es lassen sich viele Geschichten aus Lykos erzählen. Eine davon beginnt so: Das Gefühl mit dem ich heute die Treppe runter und über die Terrasse zum Strand gelaufen…
Lykos Art Gallery – Kunst Man könnte fast meinen, die Bucht von Lykos sei ein kleines Künstlerdorf. Ein Strand gespickt mit Steinskulpturen und ein Garten voller Kunst. Besonders…
Lykos – The Small Paradise Auf dem Rücken liegend treibe ich im seichten Wasser und gebe mich dem Wiegen der Wellen hin. Die Sonne scheint mir ins Gesicht…
Eine Reise in die Stille Es ist sieben Uhr in der Frühe, ich sitze auf unserem Balkon im Georgoshouse einem kleinen Gästehaus in Lykos. Alle anderen Gäste schlafen noch….
Einen wunderschönen Blick auf Loutro erhält man, wenn man sich mit der Fähre von Sfakia kommend nähert. Das ist für mich immer wieder ein beeindruckendes Bild, bei dem ich stets eine Mischung…
Vor zehn Jahren, bei meiner ersten Reise nach Kreta, war mein Eindruck von der Hafenstadt Chania überwältigend. Damals sind wir von Piräus aus mit der Fähre nach Chania gefahren und…
Groove Dance? Davon habe ich noch nie gehört. Die Beschreibung im Flyer von radioeins Parkfest macht mich neugierig: „……die einfachste Tanzstunde der Welt…“. Das klingt gut, ich tanze gerne, das…
radioeins Parkfest – mein Glück! Ich übertreibe nicht, das Parkfest macht mich glücklich! Es findet das sechste mal im Park am Gleisdreieck statt und, super praktisch für mich: ich bin…
Sonntag morgen im Café Mirika Wer, so wie ich, schon seit vielen Jahren in Berlin Kreuzberg wohnt, weiß wie schwer es inzwischen ist, ein ruhiges gemütliches Café zu…
Rundgang in der Universität der Künste – Tage der offenen Tür Seit einigen Wochen wird der Rundgang der UdK bei Facebook und auf Werbeplakaten angekündigt und ich kann es kaum…
Mirsk – Friedberg, eine alte Handelssiedlung, deren Schönheit sich nur noch erahnen lässt. Seit mehr als achtzehn Jahren besuche ich meine Freundin hier in Polen und Mirsk – früher…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.